
Über eine Erweiterung lässt sich nach einiger Zeit eine sogenannte Heatmap erstellen. Daraus lässt sich grundsätzlich zunächst lesen wo die Nutzer sich am längsten aufhalten. Je nach
Anwendungsfall lassen sich daraus entsprechende Informationen interpretieren. In diesem Fall könnte man entweder daraus deuten, dass der Content im Geräteraum hinten links und ganz hinten am
interessantesten ist, dass dort mehr Inhalt ist oder dass dort der Lernbedarf entsprechend hoch ist/war.